à bois

Welches Holz eignet sich am besten für Ihren Holzofen?

Quel est le meilleur bois pour votre poêle a bois ?
Bild: Günstige Schneeausrüstung – https://www.cheapsnowgear.com/

WÄRME SICH GESUND

Holz ist seit seiner ersten Verwendung vor mehreren Jahrtausenden der natürliche Brennstoff der Wahl für häusliche Feuer. Heutzutage sind wir in der Lage, das beste Holz und den besten Brennstoff für unsere Häuser auszuwählen.

Mit einem Holzofen Um Ihr Zuhause zu heizen, sind Sie nicht mehr auf Energiedienstleistungen wie Strom oder Heizöl angewiesen. Sie können Ihr eigenes Holz schlagen, um sich im Winter zu heizen! 

HARTHOLZ ODER WEICHHOLZ?

Kennen Sie den Unterschied zwischen Hartholz und Weichholz? Harthölzer sind breitblättrige Harthölzer wie Buche und Ulme, während Nadelhölzer Nadelbäume wie Zeder und Tanne sind.

Wenn es darum geht, Holz in einem Holzofen zu verbrennen, ist Hartholz besser als Weichholz, da es langsamer brennt. Die Dichte von Weichholz ist außerdem etwa halb so hoch wie die von Hartholz, was zu einer doppelt so schnellen Verbrennung führt, was bedeutet, dass Sie doppelt so viel benötigen!

TROCKENES HOLZ IST IMMER DAS BESTE HOLZ

Ganz gleich, welche Holzart Sie für Ihren Holzofen wählen, es ist wichtig, dass das Holz vor dem Verbrennen getrocknet wird. Nicht abgelagertes Holz verschwendet einen Großteil der beim Verbrennen entstehenden Energie, indem es dem Holzscheit Wasser entzieht und Dampf erzeugt.

Frischholz enthält je nach Holzart einen hohen Wasseranteil zwischen 65 und 90 %. Wir empfehlen, das Holz vor dem Verbrennen mindestens ein, besser zwei Jahre lang zu lagern.

Sie können Ihr Holz selbst in einem Holzladen trocknen oder, wenn Sie nicht über die entsprechenden Möglichkeiten verfügen, unbedingt abgelagertes Holz von Ihrem Lieferanten kaufen. Das beste kammergetrocknete Holz hat einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 20 %.

WAS IST DER BESTE BAUM FÜR MICH?

Hier einige Empfehlungen, damit Sie das Holz auswählen können, das am besten zu Ihnen passt:

  • Apfel - Brennt langsam mit kleiner Flammengröße und erzeugt einen angenehmen Duft.
  • Asche - Gilt als das beste Holz zum Verbrennen; Es erzeugt eine gleichmäßige Flamme und eine hohe Wärmeentwicklung.
  • Buche - Verbrennungen ähnlich wie Asche.
  • Birke - Erzeugt große Hitze, kann aber recht schnell verbrennen.
  • Weißdorn - Ein traditionelles Brennholz mit langsamer Verbrennung und hoher Wärmeentwicklung.
  • Kastanienbaum - Dieses Holz brennt gut in Holzöfen , da es spucken kann. Es erzeugt eine gute Flamme und eine starke Wärmeabgabe.
  • Eiche - Die Dichte des Holzes erzeugt eine kleine Flamme und eine sehr langsame Verbrennung.
  • Robinie - Ein gut brennendes Holz mit langsamer Verbrennung und hoher Wärmeentwicklung. Kann beißenden Rauch erzeugen, aber wenn man einen Herd benutzt, ist das offensichtlich kein Problem.
  • Dorn - Eine gleichmäßige Flamme und eine sehr starke Hitzeabgabe, ohne dass zu viel Rauch entsteht.

Sie können die Effizienz Ihres Holzofens auch einfach steigern, dank unseres neuen Ventil'home von ECO FIRE , das hier erhältlich ist:

https://ecofire.fr/products/ventilateur-poele-a-bois-ventilhome-ecofire

Weiterlesen

Arnaque aux SMS Chronopost / La Poste et frais de douane : n’ouvrez pas ces messages !

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.